Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir erleben gerade das Entstehen einer neuen Weltordnung. Orientierung in diesen unruhigen Zeiten geben unsere Expert:innen zum Thema Geopolitik. Zum Beispiel der ehemalige Botschafter in Russland Rüdiger von Fritsch, der Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff, die NATO-Expertin Dr. Stefanie Babst oder der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz Christoph Heusgen, mit denen wir seit kurzem zusammenarbeiten.
Weitere Redner zu den wirtschaftlichen und politischen Folgen des Ukraine-Kriegs finden Sie in diesem Newsletter oder auf unserer Internetseite.
Mit herzlichen Grüßen vom Team der Econ Referenten-Agentur
|
|
NEU bei uns: Rüdiger von Fritsch
Rüdiger von Fritsch ist einer der aktuell gefragtesten Russland-Experten. Als Botschafter in Moskau begegnete er häufig Wladimir Putin. Was diesen antreibt, was ihn stoppen könnte und was sein Krieg für uns bedeutet – davon handelt sein Vortrag und sein am 17. Mai erscheinendes Buch "Zeitenwende - Putins Krieg und die Folgen". Er spricht zudem über die großen geopolitischen Zusammenhänge, die Herausforderungen für die Europäer, die Zukunft des transatlantischen Verhältnisses, die künftige Rolle Chinas und anderer Akteure der globalen Transformation sowie über die damit verbundenen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.
|
|
|
Referenten zu den geopolitischen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs
► Joschka Fischer, Bundesaußenminister a.D., dessen neuestes Buch "Zeitenbruch. Klimawandel und die Neuausrichtung der Weltpolitik" von der Süddeutschen Zeitung als "prophetisch, was Russland angeht" gelobt wird. ► Dr. Antonia Rados, RTL-Kriegsreporterin, berichtet aktuell aus Kiew über die Lage in der Ukraine. ► Sigmar Gabriel, Bundesaußen- und Bundeswirtschaftsminister a.D., prognostiziert 10 unsichere Jahre. ► Wolfgang Ischinger, langjähriger Spitzendiplomat und Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, beeindruckt durch seine umfassende Kenntnis der geopolitischen Lage und seine klaren Analysen. ► Isabelle Tümena, ZDF-Auslandskorrespondentin, konnte sich bei ihrer zweiwöchigen Reise nach Moskau ein Bild vor Ort machen.
|
|
Referenten zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs
► Prof. Dr. Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts, sieht aktuell keine Gefahr einer Rezession in Deutschland und mahnt angesichts der hohen Inflation deutliche Zinserhöhungen an.
► Prof. Dr. Peter Bofinger, ehemaliger Wirtschaftsweiser, rät bei Energie und Technologien zu größerer Unabhängigkeit von Ländern wie Russland oder China. In der Ukraine-Krise sieht er große Chancen für eine ambitioniertere Klima- und Energiepolitik.
► Markus Gürne, Leiter der ARD-Wirtschaftsredaktion, prognostiziert Deutschland trotz aller Krisen eine gute Zukunft, wenn die richtigen Weichen gestellt werden.
► Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, fordert als Antwort auf den Krieg in der Ukraine eine sozialere und klügere Ausgestaltung der Globalisierung.
|
|
|
|
• Mehr als 300 Redner und Moderatoren für Ihre Veranstaltungen • Ausführliche Beratung bei der Rednerauswahl • Schnelle Prüfung von Terminen und Verfügbarkeit Schauen Sie doch auf unserer Website vorbei!
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|